Trends: Ausbau der Drohnenlieferungen

Blog

HeimHeim / Blog / Trends: Ausbau der Drohnenlieferungen

May 14, 2024

Trends: Ausbau der Drohnenlieferungen

Lieferdrohnen zeigen Wirkung und transportieren wichtige medizinische Hilfsgüter sicher in abgelegene Gebiete, warme Mittagessen und Waren zu den Häusern der Menschen, Blutproben zu Krankenhäusern sowie Ersatzteile und anderes

Lieferdrohnen zeigen Wirkung und transportieren wichtige medizinische Hilfsgüter sicher in entlegene Gebiete, warme Mittagessen und Waren zu den Häusern der Menschen, Blutproben zu Krankenhäusern sowie Ersatzteile und andere Materialien zu den Arbeitern auf der Baustelle. Doch die Liefergebiete sind begrenzt und der Fokus liegt nun auf der Ausweitung des Betriebs, um den wahren Wert zu erschließen, den Lieferdrohnen bieten können.

Für einige ist die Lieferung von Lebensmitteln per Drohne eine Frage der Bequemlichkeit. Ihr Paket kommt innerhalb von Minuten an, egal ob es eine fehlende Zutat für das Abendessen oder ein Medikament zur Linderung eines anhaltenden Hustens enthält. In der Arbeitsumgebung können Drohnenlieferungen die Effizienz steigern und die Kosten senken, indem sie wichtige Werkzeuge schnell dorthin bringen, wo sie benötigt werden, um Ausfallzeiten zu minimieren. Und in vielen Fällen retten Lieferdrohnen Leben, indem sie Medikamente und Impfstoffe in entlegene Gebiete bringen, in denen es keinen einfachen Zugang zu medizinischen Hilfsgütern oder sogar alltäglichen Haushaltsgegenständen gibt.

Diese Plattformen beginnen in vielen Bereichen Wirkung zu zeigen und entwickeln sich von der Testphase zu einer praktikablen Bereitstellungsalternative. Sie haben sich bei medizinischen Lieferungen bereits bewährt, wobei Zipline und seine vollelektrischen Starrflügelfahrzeuge die Vorreiter waren, die mit Blutlieferungen in Afrika begannen. Andere, wie Spright, Drone Delivery Canada (DDC) und Wingcopter, setzen mittlerweile Drohnen ein, um Blutproben, Labordiagnostikmaterialien und Medikamente zu transportieren.

Derartige Lieferanwendungen sowie die Lieferungen vor Ort werden weiter verbessert und ausgeweitet, aber es gibt jetzt auch einen Vorstoß in Richtung des Endziels: die Skalierung der Paketzustellungen an Privathaushalte, die mit größeren regulatorischen Herausforderungen verbunden sind. Einige Gemeinden können bereits Lebensmittel und diverse Kleinwaren über eine Liefer-App bestellen, allerdings in begrenztem Umfang. Damit die Drohnenlieferung ihr volles Potenzial entfalten kann, benötigen mehr Menschen Zugang zu der Technologie.

„Der nächste Punkt ist, wie man daraus ein profitables Geschäftsmodell macht?“ sagte Chenlu Qiao, strategischer Marketingmanager bei Trimble Applanix. „Lieferdienstleister müssen herausfinden, wie sie ihre Effizienz steigern und mehr Kunden bedienen können. Die Steigerung der Effizienz erfolgt durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen. Daher beobachten wir, dass Bediener versuchen, Drohnen näher an die Lager zu bringen.“

Der BVLOS-Betrieb und die Möglichkeit, dicht besiedelte Gebiete zu überfliegen, werden es ermöglichen, mehr Kunden zu bedienen, sagte Qiao, und werden einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Paketzustellung an Privathaushalte leisten.

Zur Skalierung sei auch eine Steigerung der Anzahl unbemannter Flugzeuge erforderlich, die von der FAA die Teil-135-Zertifizierung erhalten, sagte Tombo Jones, Direktor der Virginia Tech Mid Atlantic Aviation Partnership (MAAP). Der MAAP-Partner Wing war der erste, der dies tat, was BVLOS-Lieferungen ermöglichte und den Weg für andere Drohnenlieferunternehmen ebnete. Eine solche Zertifizierung ist jedoch schwierig zu erhalten, und nur wenige andere sind diesem Beispiel gefolgt.

Auch wenn die Fortschritte langsam sind, werden sie doch gemacht, und diejenigen, die mit Drohnenlieferungen zu tun haben, sind sich nur allzu bewusst, welche vielen Vorteile sie bieten können, wenn sie einmal skaliert sind. Der Einsatz der Technologie kann Leben retten, Staus auf den Straßen verringern, die Effizienz auf Baustellen verbessern und die Umweltverschmutzung verringern. Aber es wird einige Arbeit erfordern, um dorthin zu gelangen.

„Damit die Drohnenlieferung wirklich skaliert werden kann, muss die Branche zu autonomeren Ökosystemen übergehen“, sagte Aaron Zhang, CEO von A2Z Drone Delivery. „Es gibt viele Technologien, die nahtlos zusammenarbeiten müssen, damit eine wirklich autonome Drohnenlieferung erfolgen kann. Natürlich sind auch regulatorische Weiterentwicklungen erforderlich, um diese Benchmarks zu erreichen.“

Bei medizinischen Drohnenlieferungen, wo alles begann, besteht das Hauptziel nicht darin, Gewinn zu machen. Es geht darum, Leben zu retten. Drohnen können wichtige Güter wie Impfstoffe, Medikamente, Proben, Blut und medizinische Ausrüstung schneller liefern als herkömmliche Methoden, insbesondere wenn diese Güter an abgelegenen Orten benötigt werden.

Wingcopter gehört zu den Unternehmen, die sich auf diesen Bereich konzentrieren, und während sie damit beginnen, auch die Lieferung von Lebensmitteln zu testen, wird die medizinische Versorgung weiterhin Priorität haben. Das Unternehmen unterzeichnete kürzlich ein Memorandum of Understanding (MoU) mit Siemens Healthineers für den Nahen Osten, das südliche und östliche Afrika zur Entwicklung einer integrierten Drohnen-Lieferlösung für den Transport verschiedener Labordiagnostikmaterialien sowie anderer medizinischer Hilfsgüter in Afrika.

Die batteriebetriebenen Drohnen werden eine Reichweite von 75 Kilometern abdecken und dabei die Kühlkette jederzeit einhalten. Der Service werde die Probentests und die Verteilung medizinischer Güter zentralisieren, was letztendlich die Effizienz steigern und die Kosten senken werde, sagte CEO und Mitbegründer Tom Plümmer.

Darüber hinaus richtete Wingcopter im Distrikt Kasungu im ländlichen Malawi einen regulären Lieferdienst und einen Notfalllieferdienst ein und flog Drohnen ein, um die Vorräte an lebenswichtigen Medikamenten und anderen medizinischen Bedarfsgütern in zwei Gesundheitszentren aufzufüllen.

Spright, das sich auf dem Weg zur Musterzertifizierung befindet, hat sich ebenfalls auf die Medizintechnik konzentriert, sagte Bill Wimberley, Vizepräsident für strategische Programme. In vielen Fällen erfolgen diese lebensrettenden Lieferungen von Punkt A nach Punkt B und wieder zurück, beispielsweise zwischen medizinischen Einrichtungen, wodurch das damit verbundene Risiko minimiert und es der FAA erleichtert wird, BVLOS-Befreiungen zu gewähren. Und die Kosten spielen weniger eine Rolle; Bei diesen Lieferungen geht es darum, Leben zu verbessern und zu retten.

Aber natürlich bringen medizinische Lieferungen auch Herausforderungen mit sich. Drohnen müssen für den Transport gefährlicher Materialien ausgerüstet sein und es gibt auch eine Überwachungskette. Um dieses Problem zu lösen, experimentiert Spright mit einem autonomen Landesystem, das es überflüssig macht, dass eine Krankenschwester zum Parkplatz kommt, um ein Paket abzuholen.

„Die Drohne landet auf dem Karton und der Karton erkennt die Drohne und das Paket“, sagte Wimberley und wies darauf hin, dass dies über einen QR-Code oder ein anderes System geschehen könnte. „Der automatische Arm fährt dann aus der Kiste, greift selbstständig das Paket, lagert es und benachrichtigt die zuständige Person, dass sie eine Probe abholen muss.“

Auch die Verpackung der Artikel sei entscheidend, sagte Wimberley, da Medikamente und Proben oft eine bestimmte Temperatur haben müssen. Ein Labor, mit dem Spright zusammenarbeitet, verwendet beispielsweise als Standardverpackung für die Lieferung von Proben eine Schachtel in der Größe einer Brotdose mit einem Schlitz an der Seite für Trockeneis. Das Unternehmen musste herausfinden, wie es an der Drohne befestigt werden konnte, ohne die Temperatur zu verändern oder Vibrationen hinzuzufügen, die Proben wie Blut schädigen könnten.

Die Art und Weise, wie medizinische Lieferdrohnen Pakete freigeben, ist vielfältig und wird ständig verbessert. Die „Zips“ von Zipline liefern beispielsweise seit Jahren Blut an Orte wie Ruanda, wobei alle Teile der Lieferungen autonom abgewickelt werden. Zu Beginn nutzte die Flugplanungssoftware des Unternehmens einfache ballistische Berechnungen, um zu bestimmen, wann Pakete am Lieferort freigegeben werden sollten, sagte CTO und Mitbegründer Keenan Wryobek. Seitdem wurden jedoch Berechnungen hinzugefügt, die die Inflationseigenschaften von Fallschirmen berücksichtigen. Sie haben die Fallschirme für eine präzisere Lieferung neu gestaltet. Die Software berücksichtigt viele Faktoren, einschließlich Echtzeitmessungen der Windgeschwindigkeit.

DDC, das Logistikunternehmen DSV Air & Sea Inc. Canada und Halton Healthcare Services haben sich zusammengetan, um die Drohnenlieferlösung von DDC einzusetzen und eine Transportverbindung für das Oakville Trafalgar Memorial Hospital einzurichten. Drohnen fliegen von der Start- und Landeinfrastruktur DroneSpot von DDC aus, um medizinische Isotope zu liefern, sagte CEO Steve Magirias. Das Unternehmen hat auch Lieferprojekte für First Nations abgeschlossen und in Dörfern DroneSpots eingerichtet, um medizinische Güter zu diesen Gemeinden zu transportieren, von denen viele normalerweise auf Boote angewiesen sind.

A2Z verzeichnet einen Anstieg der medizinischen Lieferungen zur Ersten Hilfe, sagte Zhang. Ein Kunde transportiert beispielsweise Notfall-Defibrillatoren, die Ersthelfer vor Ort treffen können, während ein anderer die angebundene Liefermethode des Unternehmens nutzt, um eine ferngesteuerte medizinische Behandlung für Such- und Rettungseinsätze zu testen.

Die Drohnenwinde des Rapid Delivery System (RDS2) sei das „Markenzeichen“ der Liefermethode von A2Z, sagte Zhang. Wenn die Drohne am Lieferort ankommt, senkt die Winde das Paket präzise auf den Boden. Die Winde verfügt über mehrere redundante Sicherheitsmechanismen, darunter ein aktives Nutzlastüberwachungssystem und eine passive Nutzlastsperre, die verhindert, dass sich die Leine bei Stromausfall löst. Der Tether kann automatisch oder manuell bereitgestellt werden.

Die Winde ist in die Drohnen von A2Z integriert, kann aber auch in die meisten anderen Flugzeugzellen eingebaut werden. Da es aus der Höhe abfeuert, können Piloten während des gesamten Fluges die Sichtlinie aufrechterhalten. Der automatische Freigabemechanismus gibt das Paket beim Aufsetzen frei, sodass niemand das Paket aufheben oder mit der Drohne interagieren muss, was die Sicherheit und Effizienz erhöht.

Unabhängig von der Methode, mit der diese kritischen Pakete verschickt werden, gehen viele davon aus, dass medizinische Geräte in absehbarer Zukunft den Großteil der Drohnenlieferungen ausmachen werden, was enorme Auswirkungen auf das Leben der Menschen haben wird.

Die Zustellung von Paketen an Privatpersonen wird schwieriger zu bewerkstelligen sein. Anstatt immer wieder von Punkt A nach Punkt B und zurück zu fliegen, müssen Drohnen Bestellungen von einem Ort in der Nähe des Restaurants oder Einzelhändlers abholen und sie dann zu einem Haus bringen, das sich an einem beliebigen Ort in der bedienten Gemeinde befinden könnte, indem sie BVLOS fliegen.

Während die Industrie daran arbeitet, regulatorische Hürden zu überwinden, wurden Fortschritte bei der Technologie und den Einsatzmöglichkeiten von Lieferdrohnen erzielt. „Wing hat sich beispielsweise von Flügen in ländlichen Gebieten auf Vorstädte und Ballungsräume in Australien verlagert“, sagte Jonathan Bass, Leiter Marketing und Kommunikation. Das Unternehmen hat seine Fähigkeit verbessert, Pakete direkt an Haushalte in dicht besiedelten Gebieten zu liefern, was für die Skalierung von entscheidender Bedeutung ist.

Dennoch siedeln sich viele auf die USA ausgerichtete Drohnenlieferungsprogramme in denselben Gebieten an, was die Auswirkungen begrenzt. Dallas-Fort Worth beispielsweise sei beliebt, sagte Jones, weil Flugzeuge im Luftraum der Klasse B der Region über Transponder verfügen müssten.

„Das entlastet die gesamte Branche von der technologischen Belastung“, sagte Jones. „Um diese Flüge effizient zu gestalten, muss man BVLOS fliegen, und gemäß den FAA-Vorschriften steht die Drohne in der Hierarchieliste derjenigen, die weichen müssen, ganz unten. Drohnen benötigen technische Unterstützung, um andere Flugzeuge sehen zu können. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist ein Luftraum, in dem alle bemannten Flugzeuge über Transponder verfügen. Andernfalls müssen wir auf andere Technologien verzichten, bei denen es sich möglicherweise um kostspielige Radare oder Kameras handelt, die noch getestet und evaluiert werden.“

Das Lieferunternehmen Flytrex richtete Stationen in North Carolina und Dallas-Fort Worth für lokale On-Demand-Drohnenlieferungen ein. Partner Causey Aviation Unmanned (CAU) hat von der FAA eine Standard Part 135 Air Carrier Certification für kommerzielle On-Demand-Langstreckenlieferungen von Drohnen in den Vereinigten Staaten erhalten. Flytrex möchte Dienste wie Door Dash und Uber Eats ersetzen, sagte CEO und Mitbegründer Yariv Bash, indem es die Lieferkosten auf weniger als 1 US-Dollar senkt. Kunden erhalten Lebensmittel schneller und Restaurants müssen nicht die hohen Gebühren bezahlen, die andere Lieferdienste verlangen.

„Sie zertifizieren ein Verkehrsflugzeug, was ein teurer Prozess ist, aber dann werden Sie dieses Verkehrsflugzeug für ein paar Dollar pro Flug für Hinterhoflieferungen nutzen“, sagte er. „Das ist ein Preis, der meiner Meinung nach bisher unmöglich war. Aber das ist das Geheimnis. Es geht nicht nur um Technik, sondern um Technik mit regulatorischen, betrieblichen und finanziellen Einschränkungen.“

Die Drohnentechnologie, die Flytrex nutzt, ist für die Lieferung über kurze Distanzen mit Nutzlasten von etwa 6,5 ​​Pfund optimiert, sagte Bash. Sie haben einen End-to-End-Stack entwickelt, der „den Drohnen einen sehr autonomen und kostengünstigen Betrieb ermöglicht“. Die cloudbasierte Software entschärft jede Funktion, verfolgt die Anzahl der durchgeführten Flüge und markiert Drohnen automatisch zur Wartung, wenn es Zeit ist.

Sobald eine Bestellung eingeht, holt ein Läufer sie im Restaurant ab und bringt sie zum ein paar hundert Meter entfernten Bahnhof, sagte er. Der Bediener lädt das Essen, die Drohne fliegt autonom zum Hinterhof des Kunden und lässt es per Haken und Halteseil ab.

Die leichte Plattform von Wing sei auch für die Lieferung maßgeschneidert, sagte Bass. Das Team kann einen Lieferservice mit mehreren Flugzeugen in einer Ecke eines Parkplatzes einrichten, wobei die meisten Lieferungen in 15 Minuten oder weniger abgeschlossen sind. Die Drohne schwebt zur Auslieferung und lässt Pakete mithilfe eines Hakens auf den Boden fallen. Wing durchlief etwa 20 Iterationen, um eine Pille zu entwickeln, die beim Zurückziehen nicht herumflattert, um sichere und stabile Lieferungen zu ermöglichen.

Wingcopter plant, in den nächsten Monaten die Lebensmittellieferung in abgelegene deutsche Dörfer zu testen, sagte Plümmer. Das Unternehmen wird elektrische Lastenräder einsetzen, um die Lebensmittel von den Landeplätzen außerhalb der Dörfer zu den Kunden nach Hause zu liefern.

Die Drohne, die die Lieferungen durchführt, der Wingcopter 198, ist eine Hybrid-Starrflügler-eVTOL-Drohne, die wie ein herkömmlicher Multikopter fast überall starten und landen kann und dabei wie ein Flugzeug schnell und effizient weite Strecken zurücklegt. In einer aerodynamischen Lieferbox transportierte Nutzlasten können über eine Winde abgesenkt werden. Das Unternehmen arbeitet an einem Triple-Drop-Mechanismus, der es ermöglicht, drei Pakete auf demselben Flug zu befördern und an verschiedene Orte zu liefern.

Wing hat außerdem einen Autoloader entwickelt, der voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Die Drohne kann auf dem Autoloader platzierte Pakete aufnehmen und so den Vorgang automatisieren.

Laut Wryobek hat Zipline kürzlich eine Plattform für die Lieferung nach Hause eingeführt, die P2, und nutzt einen Droiden, um Lieferungen durchzuführen, eine wichtige Komponente.

„Wenn der Zip an seinem Ziel ankommt, schwebt er sicher und leise in dieser Höhe, während sein völlig autonomer Lieferdroide an einer Leine manövriert, zum richtigen Ort steuert und sein Paket sanft an Stellen abgibt, die so klein wie ein Terrassentisch oder … sind die Vordertreppe eines Hauses“, sagte er. „All dies wird durch große Innovationen im Flugzeug- und Propellerdesign ermöglicht.“

Während die Lieferung an Privathaushalte das ultimative Ziel sei, „macht die Lieferung per Drohne in vielen Geschäftsbereichen echte Fortschritte“, sagte Zhang.

„Kurzfristig sehe ich, dass Lieferdrohnen unter dem aktuellen regulatorischen Umfeld neue Anwendungsfälle finden, in denen ihre einzigartige Fähigkeit, Lieferungen schneller als herkömmliche Landtransporte und mit enormen Einsparungen durchzuführen, für viele Geschäftsbereiche wirklich attraktiv ist“, sagt er sagte. „Offshore-Logistik ist ein perfektes Beispiel. Eine Lieferdrohne kann Ersatzteile oder Werkzeuge viel schneller und kostengünstiger transportieren, als ein ganzes Boot zu einem Windpark zu schicken.“

Auf Baustellen, Bergwerken und Raffinerien können und werden Drohnen zur schnellen Lieferung von Teilen und Werkzeugen eingesetzt. Diese Art von Missionen seien aus regulatorischer Sicht einfacher zu fliegen, sagte Magirias, aber der Schlüssel liege darin, die Anwendungsfälle zu finden, die wirklich einen Mehrwert bieten.

Als Beispiel für eine sofort einsatzbereite Anwendung liefert Zipline Tiergesundheitsprodukte wie Impfstoffe, Schweinesperma und andere Substanzen, die nur schwer an Tierärzte geliefert werden können, sagte Wryobek. Die sanften, temperaturkontrollierten Drohnenflüge sind für diese Produkte besser als die wackeligen Fahrten, die sie auf der Ladefläche eines Lastwagens erleben könnten.

„Während wir mit unseren Partnern zusammenarbeiten, entdecken wir immer mehr ungenutzte Anwendungsfälle für unseren Service“, sagte Wryobek. „Es gibt so viele veraltete und ineffiziente Prozesse, die wir dank dieses völlig neuen Paradigmas des Transits komplett neu gestalten können. Wir haben noch lange nicht an jeden Anwendungsfall gedacht und sind gespannt, wie verschiedene Branchen diese Chance nutzen.“

Um die Paketzustellung zu skalieren, müssen Pakete BVLOS zugestellt werden, und das erfordert ein Flugzeug, das sicher genug ist, um über Menschen und fahrenden Fahrzeugen hinweg zu fliegen, sagte Jones. Das geht zurück auf die Erlangung der Musterzertifizierung.

Diese Drohnen benötigen für BVLOS-Flüge auch „enorme Redundanz“, ähnlich wie Verkehrsflugzeuge, sagte Wimberley. Sie müssen über langlebige Komponenten verfügen und Zuverlässigkeit bieten, selbst unter rauen Wetterbedingungen, unter Last und nach der Strapaze, täglich mehrere Flüge zu absolvieren.

Weitere Anforderungen sind Funkverbindungen, 4G-Module, Computer-Vision-Systeme, Fallschirmsysteme und andere Liefermechanismen, Kontrollstationen, zuverlässige Kommunikationssysteme und Tracking-Software.

Lieferdrohnen müssen in der Lage sein, andere Flugzeuge während ihrer Reise zu sehen und ihnen auszuweichen, sagte Jones. Zur Trennung von Drohnen ist ein unbemanntes Verkehrsmanagement (UTM) erforderlich, das die Erkennung und Vermeidung im Flugzeug oder einem bodengestützten System erfordert.

Laut Jones arbeitet Wing bereits mit einer UTM-Struktur und nutzt sein eigenes Softwareprogramm. Andere Paketzustellunternehmen machen das Gleiche oder suchen nach Partnern, die die Struktur bereitstellen. Das Ziel besteht darin, die Governance der Branche weiterzuentwickeln und eine Einigung über das beste UTM für die Zukunft zu erzielen.

Da Liefervorgänge immer anspruchsvoller werden, sind präzise Positionierung und Ausrichtung noch wichtiger. Um diesen Bedarf zu decken, hat Trimble kürzlich den PX-1 RTX eingeführt, der es Drohnenintegrationsunternehmen ermöglicht, präzise Positionierungsfunktionen für Start, Navigation und Landung hinzuzufügen, sagte Qiao. Die speziell für Lieferanwendungen entwickelte Lösung nutzt die CenterPoint RTX-Korrekturen und die GNSS-Trägheitshardware von Trimble, um eine zentimetergenaue Positionierung in Echtzeit und genaue, durch Trägheit abgeleitete, tatsächliche Kursmessungen zu ermöglichen.

„Der Empfänger ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, um die Signalqualität zu verbessern und vor Störungen und Spoofing zu schützen“, sagte Qiao. „Es kann hochintegrierte Over-the-Air-Korrekturen empfangen, die direkt an den Empfänger gesendet werden, sodass eine Genauigkeit im Zentimeterbereich erreicht wird, ohne dass eine RTX-Basisstation erforderlich ist.“ Es verfügt außerdem über Applanix IN-Fusion+, das Messungen von GNSS, IMU und RTX durchführt, um die beste Position und Ausrichtung für die Drohne auszugeben, sodass Sie am Ende eine präzise, ​​konsistente Positionierung erhalten.“

Frühanwender testen das System derzeit, sagte Qiao.

DDC nutzt Mobilfunk- oder Satellitenkommunikation zur Positionierung, sagte Magirias, und alles wird über Flugsoftware gesteuert. Die Wegpunkte sind vorprogrammiert, wobei die Drohnen jedes Mal die gleiche Route fliegen. Auch die Kartierung erfolgt über die Software.

Zhang sagte, dass die neueren Drohnen von A2Z für die Genauigkeit des Lieferorts auf GPS RTK angewiesen seien.

„Wir planen die Lieferroute im Voraus und stellen sicher, dass sich am Lieferwegpunkt keine Stromleitungen befinden“, sagte er. „Mit der zentimetergenauen RTK sind wir in der Lage, jedes Mal sicher an der gleichen Stelle zu liefern.“

Wing nutzt GPS zusammen mit einem visionbasierten Backup, sagte Jones. Sobald sich ein Kunde für den Service anmeldet, wird eine Umfrage durchgeführt, um den besten Ort für Lieferungen zu ermitteln. Befindet sich beim Eintreffen der Drohne ein Hindernis im Zustellbereich, erkennt das Anschubsystem dieses und die Drohne platziert das Paket in der Nähe.

Das Kartensystem sei robust, sagte Bass. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, generieren die Wing-Systeme eine Route, die frei von Hindernissen, Gelände, eingeschränktem Luftraum, Gebieten mit bekannter Verkehrsdichte und anderen Wing-Lieferflugzeugen ist. Die Flugzeuge nutzen eine Vielzahl von Karten- und Geländedaten und Sensoren, einschließlich GNSS, die eine integrierte, redundante Navigationslösung schaffen, die für einen sicheren Betrieb im großen Maßstab in unterschiedlichen Umgebungen konzipiert ist.

Laut Wryobek nutzt Zipline ein eigenes benutzerdefiniertes Positionierungssystem mit vollständig redundanten GNSS-, INS- und Wettersensoren, die mit lokalen Korrekturen kombiniert sind und eine Genauigkeit im Zentimeterbereich in Echtzeit ermöglichen. Die Offline-Routenplanung optimiert Sollrouten.

„Eine große Herausforderung für uns als autonomer Dienst besteht darin, dass wir die gesamte Logik umsetzen müssen, die für eine sichere Navigation an Bord unserer Flugzeuge erforderlich ist“, sagte er. „Das bedeutet, den Unterschied zwischen guten und schlechten Fehlerdaten zu erkennen, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden, ohne Flugspielräume zu verlieren, und viele andere Feinheiten.“ Es richtig zu machen und mit einer sehr kleinen und leichten Drohne umzusetzen, erfordert eine phänomenale Menge an Tests.“

Die Technologie für die Paketzustellung an Privathaushalte sei bereits vorhanden, sagte Zhang, man müsse abwarten, bis die Vorschriften nachgeholt würden. Natürlich müssen die Hersteller nachweisen, dass sie sicher und zuverlässig fliegen können, um sowohl die behördliche Genehmigung als auch die öffentliche Akzeptanz zu erhalten, sagte Plümmer. Um sichere BVLOS-Lieferungen zu gewährleisten, müssen bemannte und unbemannte Industrien zusammenarbeiten, um ein UTM zu entwickeln.

Medizinische Lieferungen werden weiterhin florieren und immer mehr Unternehmen in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie werden die Vorteile von Drohnenlieferungen vor Ort erkennen. Plümmer prognostiziert, dass es in den nächsten 10 Jahren Drohnen-Liefernetzwerke geben wird, die sich über ganze Länder erstrecken und diese Systeme einen gemeinsamen Standort in unserem Himmel haben werden.

„Drohnen werden ein sehr wichtiger Teil einer multimodalen Lieferumgebung sein“, sagte Bass. „Sie eignen sich gut für die schnelle Zustellung kleiner Pakete, während das Landzustellungssystem für größere Pakete gut funktioniert. Es wird die Zustellung auf dem Landweg nicht ersetzen, sondern durch eine schnellere Zustellung kleiner Pakete ergänzen.“

Und während die Branche daran arbeitet, mehr Flugzeugmuster zu zertifizieren und das UTM-System zu entwickeln, das für den sicheren Betrieb von Drohnen im nationalen Luftraumsystem erforderlich ist, öffnet sich die Tür für noch größere Möglichkeiten.

„Woran wir jetzt arbeiten, wird uns dabei helfen, eine fortschrittliche Luftmobilität zu erreichen“, sagte Jones. „Es ist eine natürliche Entwicklung. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen den Anforderungen für die Zustellung kleiner Pakete und der Zustellung von Fracht, wenn es um die Sicherheit beim Vermeiden anderer Flugzeuge geht. Mit einem Fokus auf AAM werden wir sehen, dass sich die Dinge beleben.“

Lieferdrohnen zeigen Wirkung und transportieren wichtige medizinische Hilfsgüter sicher in entlegene Gebiete, warme Mittagessen und Waren zu den Häusern der Menschen, Blutproben zu Krankenhäusern sowie Ersatzteile und andere Materialien zu den Arbeitern auf der Baustelle. Doch die Liefergebiete sind begrenzt und der Fokus liegt nun auf der Ausweitung des Betriebs, um den wahren Wert zu erschließen, den Lieferdrohnen bieten können.